Übersichtskarte der Tauchplätze von Malta
Mosta => Rabat => Siggewie , von dort aus ausgeschildert.
Wied-Iz-Zurrieq ('Wied' ist maltesisch und heißt soviel wie 'Tal' oder 'Einschnitt') liegt ebenfalls an der Südküste, ist aber besser mit dem Auto zu erreichen als Mtahleb, weil von hier aus die Boote zur Blauen Grotte fahren, man sieht sich daher häufig Parkplatzproblemen gegenüber, weil sehr viele Touristen den Ort besuchen.
Der Einstieg ist dagegen hochkomfortabel, man steigt von einer Bade-Mole in das Wasser. Dann taucht man zum gegenüberliegenden Ufer, wo sich in der Biegung am Grund eine Höhle befindet, in die man hineintauchen kann. Die Höhle ist ein senkrechter Dom, und nicht sehr groß. Geht man in diese Richtung weiter kommt man auf einen Steilabfall, der bis auf eine Tiefe von 50 m reicht.
Auf einer Peilung von 240° vom Einstieg aus kommt nach ca. 5-8 min. zum Wrack der ' Um el Faroud '. Dieser mittelgroße Tanker (Länge ca. 130 Meter) wurde hier versenkt, nachdem er durch eine Explosion im Trockendock in Valetta unreparierbar beschädigt wurde (großer Riss auf der Oberseite des Decks mittschiffs). Er liegt zwischen 20 und 35 Metern Wassertiefe.
Besonders der hintere Teil des Schiffes ist sehr interessant. Es können alle Kabinen, Räume (insbesondere der Maschinenraum mit einem riesigen 16-zyl.-Motor) gut betaucht werden. Die Laderäume und das Vorschiff dagegen sind nicht sehr interessant.
Bewertung: ****