Homepage
von Peter Rachow Startseite - Home
Tauchberechnungen
Die Excel-Datei enthält
verschiedene Berechnungen für das Sporttauchen.
Download
der Tabelle
Atemminutenvolumen
Aus dem Flaschenvolumen, der
Druckdifferenz der Flasche vor und nach dem Tauchen, der mittleren
Tiefe
und der Tauchzeit wird das auf 1 bar p.amb bezogene Atemminutenvolumen
errechnet.
Überströmen
2 Tauchflaschen werden mit einem
Hochdruckschlauch verbunden, man kann den Endruck beider Flaschen nach
dem Überströmen ermitteln.
Max. Tiefen für Nitrox
Abhängig vom Nitrox-Gemisch
und vom maximal erlaubten Sauerstoffpartialdruck wird die max. Tiefe
für
das Nitroxtauchen ermittelt. Die Ausgabe erfolgt mit Zahlenwerten und
mit
einem Diagramm
Trimix-Herstellung I
Eher theoretischer Natur werden
hier die Einsatztiefen von Trimix abhängig vom Gemisch
dargestellt.
Trimix-Herstellung II
Praktische Herstellung von Trimix.
Es werden die max. tolerierten Partialdrücke für O
2
und
N
2
vorgegeben und die max. Tauchtiefe. Eine leere Flasche wird
anschließend mit dem errechneten O
2
-Anteil, dann mit
He und schlielich mit Luft bis zum max. Fülldruck aufgefüllt.
Flaschendruck und Temperatur
Hier wird gezeigt, wie sich
der Druck einer mit einem bestimmten Druck gefüllten Tauchflasche
verändert, wenn die Flasche erwärmt oder abgekühlt wird.
Auf-Abtrieb v. Stahlflaschen
Wenn die physischen Daten (Masse,
Volumen, Gewichtskraft) einer Tauchflasche bekannt sind, kann deren
Verhalten
im Wasser näherungsweise berechnet werden.
Boyle-Mariott-Tiefenmesser
Es wird eine Skala für
einen Tiefemesser nach dem Prinzip von Boyle-Mariott berechnet und als
Diagramm ausgegeben.