Homepage von Peter Rachow Startseite - Home

Interfacestecker für den Suunto Vyper

Vorwort

Interfaceschaltungen für den Vyper gibt es im Datennetz sehr viele . Es handelt sich letztlich nur um einfache Pegelwandler, die die +/- 12V der seriellen Schnittstelle in ein Spannungsintervall von 0..3V umsetzen, welches der Vyper benötigt. Ob man die einfachen Lösungen mit bipoaren Transistoren, OPs oder die Luxusversion mit MAX232 -Baustein verwendet, ist eigentlich egal. Das eigentliche Problem ist der Stecker, mit dem das Interface mit dem Vyper verbunden wird. Leider ist dieser Stecker nirgendwo im Handel erhältlich, da es sich nicht um ein Standardteil handelt. Eigene Lösungen sind also gefragt.

Da ich eine einfache und trotzdem sichere Verbindung wollte, habe ich die im Netz zu findenden Lösungen (z. B. Klemmen, Nägel, etc. ) nicht weiter verfolgt. Ich habe stattdessen Federkontakte hergestellt und diese in ein passendes Gehäuse geschraubt, auf das der Vyper dann gelegt und mit einem Gummiband fixiert wird.

Material

Man benötigt:

1 Plastikgehäuse, ca 12 bis 15 cm lang und ca. 3 bis 4 cm breit.
2 Schrauben M2,5 x 20 mm, + 2 Muttern M2,5
2 Distanzhülsen für Schrauben M 2,5 oder M3 aus Kunststoff
1 alte Kugelschreiberfeder

Bau

So sieht die Schnittzeichnung aus, die Kontakte sollten sich gut bewegen lassen und federn:

So sieht das fertige Interface aus:

Und so wird der Vyper darin befestigt: